HAINS Safety Flyer
HAINS Safety Kurse
Anfahrt ins Simulatorium
Das Simulationszentrum befindet sich im Erdgeschoss von Gebäude J2. Es ist das erste Gebäude auf der rechten Seite.
Parkplätze befinden sich direkt davor, falls belegt auch in der unmittelbaren Umgebung.
-
Neueste Beiträge
- TeamGAINS Debriefing-Workshop mit Michaela Kolbe und Bastian Grande
- RSI-Workshop mit dem „Vomiquin“ auf dem InSiM 2017
- 150 Mitarbeiter nehmen an Notsectio-Simulation teil – Fortbildungsprojekt bringt Berufsgruppen näher zusammen
- Simulatorium auf dem InSiM 2016 in Dresden
- Wahlfach II: Pediatric Advanced Life Support – Pilotkurs
- Wir sind internationales Trainingszentrum der American Heart Association. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Logo.
Links
Partner
Wir kooperieren mit den folgenden Anbietern, Industriepartnern und sind Mitglied in folgenden Gesellschaften und Netzwerken.
Archiv der Kategorie: Allgemein
TeamGAINS Debriefing-Workshop mit Michaela Kolbe und Bastian Grande
Am letzten Wochenende hat im Simulationszentrum der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin ein hochinteressanter Workshop zum TeamGAINS-Debriefingkonzept stattgefunden. Michaela Kolbe und Bastian Grande – zwei der Begründer des Konzeptes – haben nach Einladung von Prof. Koppert und Dr. Markus Flentje … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für TeamGAINS Debriefing-Workshop mit Michaela Kolbe und Bastian Grande
RSI-Workshop mit dem „Vomiquin“ auf dem InSiM 2017
In der vergangenen Woche war unser „Vomiquin“ (mittlerweile in der dritten, verbesserten Version) auf dem Interdisziplinären Kongress für Simulation in der Medizin zu Gast. Nachdem wir das „Vomiquin“ und unser Konzept für ein strukturiertes RSI-Training im letzten Jahr auf einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für RSI-Workshop mit dem „Vomiquin“ auf dem InSiM 2017
150 Mitarbeiter nehmen an Notsectio-Simulation teil – Fortbildungsprojekt bringt Berufsgruppen näher zusammen
Trotz aller Entwicklungen in der Geburtshilfe besteht das Risiko, dass sich der Verlauf einer Geburt ungeplant entwickelt. Besteht eine Notfallsituation mit Gefahr für das Leben von Mutter und/oder Kind muss ein Notfallkaiserschnitt durchgeführt werden. Diese zeitlich kritische Situation kann nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 150 Mitarbeiter nehmen an Notsectio-Simulation teil – Fortbildungsprojekt bringt Berufsgruppen näher zusammen
Simulatorium auf dem InSiM 2016 in Dresden
Zwei unserer Kollegen hatten die Möglichkeit auf das InSim 2016 nach Dresden zu reisen und auf dem „Interdisziplinären Symposium zur Simulation in der Medizin“ zwei Poster aus dem Simulatorium vorzustellen. Lion Sieg stellte auf seinem Poster unser Kurskonzept HAINS Safety … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Simulatorium auf dem InSiM 2016 in Dresden
Wahlfach II: Pediatric Advanced Life Support – Pilotkurs
In der letzten Woche konnten unsere Kollegen Lion Sieg und Hendrik Eismann das von ihnen konzipierte „Wahlfach II: Pediatric Advanced Life Support“ erstmalig anbieten. Teilnehmer waren 12 hochmotivierte Studenten und Studentinnen aus dem letzten klinischen Semester. Die Teilnehmer hatten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wahlfach II: Pediatric Advanced Life Support – Pilotkurs
Einführungsvideo und Überblick zum Praktikum Notfallmedizin
Unser Kollege Chris Mohrmann hat in Zusammenarbeit mit der AG Notfallpraktikum und unserem Fotografen Tom Figiel ein kurzes Einführungsvideo zum Praktikum Notfallmedizin als Screencast produziert. Wir arbeiten aktuell an weiteren Videos zur eigenen Vorbereitung für die Teilnehmer unserer Kurse…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Einführungsvideo und Überblick zum Praktikum Notfallmedizin
ACLS Provider-Kurs fester Bestandteil der Weiterbildung
Im Simulatorium wurde Heute der erste ACLS Provider-Kurs der American Heart Association für Kollegen aus unserer Abteilung angeboten. 12 Teilnehmer waren mit viel Elan beider Sache und es gab durchweg hervorragendes Feedback für den Kurs und die Durchführung im Simulatorium. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für ACLS Provider-Kurs fester Bestandteil der Weiterbildung
Simulator-Based Air Medical Training Program Christoph Life: From Concept to Course
In Kooperation mit unseren Kollegen der Klinik für Unfallchirurgie an der MHH ist aktuell ein weiterer Artikel über unser Simulationsprojekt „Christoph Life“ von einem internationalen Journal angenommen worden. In dem Artikel „Simulator-Based Air Medical Training Program Christoph Life: From Concept … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Simulator-Based Air Medical Training Program Christoph Life: From Concept to Course
ACLS for Experienced Provider
In Zusammenarbeit mit unserem Partner, der med1plus GmbH haben 6 unserer Trainer in den letzten beiden Tagen erfolgreich und mit viel Engagement an einer Schulung zum ACLS EP Instructor der American Heart Association teilgenommen. Als Ausbilder ist wieder John B. Etti nach Hannover gekommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für ACLS for Experienced Provider
RSI-Training feat. „The Vomiquin“
Im Pilotkurs von HAINS Airway konnten wir zum ersten Mal unser „Vomiquin“ einsetzen – ein modifiziertes Atemwegsphantom zum Training einer Rapid Sequence Intubation (RSI) beim hohen Dünndarmileus. In diesem Modul konnten die Schwächen aber auch die Stärken der einzelnen Videolaryngoskope beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für RSI-Training feat. „The Vomiquin“